Seit der feierlichen Wiedereröffnung im Juli 2015 haben viele Besucher aus nah und fern das Fischereimuseum im historischen Fischhaus in Neuhaus bei Adelsdorf besucht. Unter der fachkundigen Führung eines Mitglieds eines Fischereivereins haben sie einen ersten Einblick in die harte Arbeit der Teichwirte erhalten, sich einen Überblick über die heimischen Fische der Aisch verschafft oder über Geschichten aus vergangenen Tagen gestaunt . Die Fischereihegegemeinschaft Unterer Aischgrund würdigt deshalb am Sonntag, 2. Oktober 2016 die Wiedereröffnung des Museums mit gleich zwei Events:
Der einheimische Autor Werner Rosenzweig schreibt u.a. unterhaltsame Krimis mit Dialogen in fränkischer Mundart, die in der malerischen Teichlandschaft bei Röttenbach ihren Lauf nehmen. Nach „Karpfen, Glees und Gift im Bauch“, „Zeckenalarm im Frankenland“ und „Karpfenkrieg – Auge um Auge, Zahn um Zahn“ heißt sein neustes Werk „Viva la carpa!“. Ganz nach dem Motto „Frängisch gred, dengd und gmachd“, verfasst er aber auch immer wieder Kurzgeschichten und Gedichte. Am 2. Oktober wird er bisher noch unveröffentlichte Gedichte vortragen – als Franke über Franken für Franken und interessierte Neigschmeggde.
Anschließend lädt Karpfenland-Aischgrund-Führerin Anette Amtmann auf eine Führung ins Fischereimuseum ein. Abrunden kann man den Nachmittag mit einem gemeinsamen Spaziergang auf dem 2 km langen Rundweg durch die Crailsheim’sche Teichanlage. Die Kosten für die Führung sind im Eintritt für das Museum bereits enthalten.
Die Lesung „Gedichte aus dem Aischgrund“ des Kultautors Werner Rosenzweig beginnt um 15:00 Uhr am Museum, die Führung von Anette Amtmann im Anschluss zirka um 16:00 Uhr. Es besteht nach der Lesung die Möglichkeit, Bücher beim Autor zu erwerben und signieren zu lassen.